Handy-Finder‘ von Viag Interkom

Wie wir schon vermutet haben, nachdem Max.Mobil in Österreich seinen Dienst Friend-Finder startete, ziehen nun auch die deutschen Mobilfunkanbieter nach. Viag Interkom startet bei seinem Angebot Genion mit dem sogenannten Handy-Finder, mit dem jeder Teilnehmer sein verloren gegangenes Handy auf der Stelle sofort wieder finden kann. Vorausgesetzt natürlich er ist Kunde bei dem Mobilfunkbetreiber und hat Zugriff aufs Internet. Dort muss er sich vorab auf den Seiten von Genion für den „Handy-Finder“ registrieren, und anschließend kommt das notwendige Passwort per SMS. Dann loggt man sich mit diesem auf der Genion-Webseite ein und ruckzuck zeigt der Bildschirm den Standort des geliebten Handys. Oder wenigstens ungefähr, also auf ca. 100m genau in Städten und auf einige Kilometer genau auf dem Lande. Sehr nett ist es dann zu erfahren, daß man das Teil irgendwo zwischen Nürnberg und Erlangen verloren hat. Bei dieser Genauigkeit bringt der Dienst also fast gar nichts, und das schließt auch gar keine Probleme mit den Datenschützern ein. Handy-Finder ist aber ein prima Mittel, um den Wunsch der Kunden nach einer genaueren Ortungsmethode aufkeimen zu lassen. Und so lassen sich dann datenschutztechnisch problematischere Angebote, wie z.B. das von Max.Mobil, einfacher vermarkten: Probleme verschweigen und Vorteile suggerieren – und schon zappelt der Kunde an der Angel.

 Autor: Thomas Mayer
 Veröffentlichung: 19. Juni 2001
 Kategorie: Nachricht
 Tags:

Schreibe einen Kommentar