Im Jugendmagazin des Bayerischen Rundfunks, Zündfunk, läuft gerade eine Reihe zum Thema Freiheit, Gleichheit, Geschwindigkeit: Wie demokratisch macht das Internet? Dazu wurden auch drei Mitglieder des GROSSEN BRUDERs interviewt.
Im zweiten Teil der Reihe, der Kampf um digitale Freiheit, wurde das Interview ausgestrahlt. Die Sendung behandelte einige Gesichtspunkte des Themenkomplexes, nämlich Netzzensur, Überwachung, OpenSource, Urheberrecht und TCPA.
Zum Abschluss der Sendung wurde dann Padeluun zitiert, der seit fast zwanzig Jahren aktiv im Internet arbeitet und auch zu den Initiatoren des Big Brother Awards Deutschland gehört. Für ihn hat sich das Netz weg von einer offenen Plattform der Newsgroups (viele werden jetzt fragen, was das überhaupt ist) hin zu einer einseitig konsumorientierten Form des WWW entwickelt.