Vortragsreihe: Space Invaders

Die AK Kriminologie organisiert zusammen mit dem Großen Bruder an der LMU München im Wintersemester 2003/2004 die Vortragsreihe „Space Invaders“. Unterstützt werden wir dabei von den Fachschaften Soziologie und Jura der Ludwig-Maximilians-Universität. Der Untertitel „Gefährliche Räume <<<<< Gefährliche Individuen im Internet" deutet an, um was es gehen wird:

Das Internet hat sich zu einem umkämpften Raum entwickelt, um den und in dem über Zugangsrechte, zulässige Inhalte, Nutzungstechniken und Datenschutz heftige Auseinandersetzungen geführt werden. Während Cyber Cops digitale Straftäter im Internet jagen, versammeln sich Netzaktivisten zu politischen Demonstrationen und Blockaden vor den Web-Portalen von Lufthansa, um gegen deren Abschiebepolitik zu protestieren.

Die Veranstaltungsreihe beleuchtet diese Entwicklungen aus den unterschiedlichen Perspektiven von Strafverfolgungsbehörden, Datenschützern und Netzaktivisten und versucht die dargestellten Bewegungs- und Handlungsmöglichkeiten im digitalen Raum soziologisch zu beschreiben. Eröffnet wurde die Reihe durch eine Einführung die Technik des Internet.

Weitere Informationen zu den einzelnen Vorträgen, Terminen und Veranstaltungsorten erhaltet ihr auf der zugehörigen Internetseite. Nächster Termin ist kommender Mittwoch, der 5. November um 18 Uhr im Hauptgebäude der LMU München, Hörsaal 215. Der Referent wird Dr. Peter König vom Bayerischen Staatsministerium der Justiz sein. Thema: Hacking – Aktuelle Rechtslage und europäische Entwicklungen.

 Autor: Peter Ulber
 Veröffentlichung: 31. Oktober 2003
 Kategorie: Nachricht
 Tags:

Schreibe einen Kommentar