Mobile und digitale Videoüberwachung

Seit vergangenem Samstag, 28. Februar, ist in Schweinfurt eine mobile, digitale Videoüberwachungsanlage in Betrieb. Diese wurde auf dem Roßmarkt installiert, da bei zurückliegenden Bürgerbefragungen viele Bürger diesen Platz mit dem zentralen Busbahnhof als „Angstraum“ bezeichnet hätten.

Nach Darstellung des Bayerischen Staatsministerium des Inneren sei die Anlage nach den positiven Erfahrungen mit der mobilen Videoüberwachung in Nürnberg geplant worden. In Nürnberg seien durch eine ähnliche Videoüberwachung seit 19.09.2002 im Bereich der Königs- und Luitpoldstraße einige Diebe festgenommen, sowie einige Platzverweise wegen „agressiven Bettelns“ ausgestellt worden. Außerdem konnte nach Angaben des Innenministeriums eine rund 20köpfige Rockergruppe festgenommen werden, die illegale Waffen und Drogen besaß. Beckstein sprach davon, dass eine offene Videoüberwachung bei regelmäßig sich dort aufhaltenden Bürgern eine spürbare Zürückhaltung bewirke.

Mobile Vodeoüberwachung wurde nach diesem Pilotversuch in Nürnberg bereits beim letzten Oktoberfest in München eingesetzt, und das Polizeipäsidium München plant bereits den Einsatz dieser Technik am Münchener Hauptbahnhof.

 Autor: Thomas Mayer
 Veröffentlichung: 1. März 2004
 Kategorie: Nachricht
 Tags:

Schreibe einen Kommentar