Die Bürgerrechtsorganisationen Privacy International [PI] und European Digital Rights [EDRI] sammeln Unterschriften gegen die Vorratsdatenspeicherung. Hintergrund ist der von der Europäischen Kommission eingebrachte Entwurf einer neuen Regelung zur Überwachung des Datenverkehrs. Demnach sollen zuküftig alle Verbindungsdaten von Internet und Telefon/Mobilfunk zwischen zwölf und sechsundreißig Monate gespeichert werden.
Noch bis zum 15. September 2004 können sich Firmen und Organisationen dem von PI und EDRi verfaßten Statement gegen die Vorratsdatenspeicherung anschließen. Auch wir haben bereits unterschrieben und drücken damit unseren Protest gegen eine solche weitreichende, pauschale und präventive Überwachungsmaßnahme aus.