RFID-Chips in Euroscheinen geplant

Nach Berichten der Westfälischen Rundschau plant die Europäische Zentralbank (EZB) die Integration von RFID-Chips zur Datenspeicherung in Euro-Geldscheinen. Damit wäre jede Geldtransaktion detailliert nachvollziehbar.

Die EZB möchte die Meldung nicht kommentieren, da sie grundsätzlich keine Auskünfte über die „Forschung und Weiterentwicklung der Sicherheit der Euro-Banknoten“ gebe. Grundsätzlich kann auf den Chips die Seriennummer gespeichert werden, aber es könnten auch weitere Daten gespeichert werden. Alleine durch die Speicherung der Seriennummer könnte diese aber berührungslos abgetastet werden, so dass ein Ladengeschäft beim Betreten den Inhalt des Geldbeutels abgeschätzt werden kann.

 Autor: Thomas Mayer
 Veröffentlichung: 23. November 2004
 Kategorie: Nachricht
 Tags:

Schreibe einen Kommentar