Google droht mit der Schließung seines deutschen E-Mail-Dienstes, falls das geplante Gesetz zur Überwachung der Telekommunikation tatsächlich verabschiedet würde. Sollte die Bundesregierung ihr umstrittenenes Gesetz zur Überwachung des Telekommunikations- und Internetverkehrs tatsächlich durchsetzen will Google seinen kostenlosen E-Mail-Dienst für Deutschland im Notfall schließen.
Das Bundesjustizministerium möchte Internetprovider und E-Mail-Dienstanbieter mit dem Gesetz zwingen, Kundendaten so zu erheben und so zu speichern, dass sich diese eindeutig identifizieren lassen.
„Viele Anwender rund um den Globus nutzen diese Anonymität, sei es, um sich vor Spam zu schützen, sei es, um sich beim Veröffentlichen ihrer Meinung vor staatlicher Repression zu schützen […] Wenn die Web-Gemeinde uns nicht mehr glaubt, dass wir mit ihren Daten sorgsam umgehen, sind wir ganz schnell weg vom Fenster.“