Zfone ist im September in der Version 0.0.7 erschienen. Phil Zimmermanns Verschlüsselungslösung für VoIP-Verbindungen ist für Linux, Microsoft Windows und Mac OS X verfügbar. Phil Zimmermann hat die Version 0.07 von Zfone veröffentlicht. Zfone befindet sich weiterhin im frühen Entwicklungsstadium. Dennoch funktioniert sie schon recht zuverlässig. Zfone lässt sich mit vielen VoIP-Lösungen wie Gizmo, Ekiga oder SJphone verwenden. Zfone ist aber nicht mit Skype kompatibel, da Skype mit einem proprietären Übertragungsprotokoll arbeitet und dieses zudem nicht veröffentlicht.
Zfone arbeitet im Hintergrund und wartet auf startende VoIP-Verbindungen. Anschließend prüft Zfone, ob die Gegenseite auch mit Zfone arbeitet. Wenn ja, verschlüsselt Zfone die Verbindung mit AES128 (AES256). Zfone verwendet das von Zimmermann zusammen mit Alan Johnston und Jon Callas zu diesem Zweck entwickelte Protokoll namens ZRTP zum Schlüsseltausch das Diffie-Hellman-Verfahren.
Zfone 0.07 steht auf der Projektseite zum Download für Windows, Linux und Mac bereit. Da US-Exportbeschränkungen die Ausfuhr von Zfone in bestimmte Länder verbieten, ist eine Registrierung per E-Mail notwendig, womit die IP-Adresse auf die fraglichen Länder (Afghanistan, Irak, etc.) geprüft wird. Der Quellcode ist ebenfalls verfügbar. Zimmermann hat Teile des ZRTP-Protokolls zum Patent angemeldet um den Einbau von Hintertüren langfristig zu verhindern.