Vergangenen Montag, den 11. August informierte die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein über den Diebstahl von Kontodaten von 17.000 ehemaligen Teilnehmern der Süddeutschen Klassenlotterie (SKL). Die Verbraucherschützer hatten eine CD mit eben jenen Datensätzen von Anonym erhalten. Neben den Namen, den vollständigen Adressen mit Telefonnummern und den Geburtsdaten waren die kompletten Bankdaten der Betroffenen darauf gespeichert.
Die Namen der Excel-Dateien wiesen laut Heise Online auf die Süddeutsche Klassenlotterie (SKL) hin. Die SKL räumte ein, dass sie zur Abwicklung des telefonischen Lottovertriebs externe Firmen beauftragt hatte; Zum ersten Januar 2008 hat sie jedoch den telefonischen Vertrieb angesichts des neuen Staatsvertrags für Glücksspiel (GlüStV). Die SKL hat Anzeige gegen Unbekannt wegen Datendiebstahl erstattet und weist gleichzeitig jede Schuld von sich.
Die Daten auf der CD stammen nach Erkenntnissen der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein aus dem nordrhein-westfälischen Viersen und Lübeck; In beiden Städten haben die Ermittler bereits Call-Center durchsucht, in Viersen das der Firma MV Consulting. Das Unternehmen ist unter anderem mit dem Glückspiel Europachance bzw. Europachance 49 auf dem Markt.
Wie zahllose Einträge in diversen Webforen zeigen, sind die unlauteren Methoden von MV Consulting schon länger bekannt. Dort wird wiederholt über unerwünschte Werbeanrufe – sogenannte Cold Calls – berichtet: Am Telefon boten die Mitarbeiter des Viersener Unternehmens (vormaligen) Teilnehmern der Norddeutschen und Süddeutschen Klassenlotterie Trostrunden und Entschädigungen wie etwa Reisegutscheine zu besonders günstigen Konditionen an. Wenn die Angerufenen das Angebot ablehnten, wurden sie wenige Tage später vom Sicherheitszentrum der Firma angerufen mit der Bitte um die Kontodaten zur Abwicklung der Kündigung. Anschließend wurden einige Tage später Geld von diesen Konten abgebucht.
Die Verbraucherzentrale Brandenburg berichtete von ähnlichen Fällen bei der Firma Lotto Team. Mit derselben Masche wie bei MV Consulting wurden so von den Konten der Betroffenen Beträge zwischen 50 und 70 Euro abgebucht worden. Erk Schaarschmidt, Jurist der Brandenburger Verbraucherschützer, schätzt die Fälle illegaler Abbuchungen auf ca. 1000 deutschlandweit. Lotto Team wurde von den Verbraucherschützern abgemahnt; die Kölner Staatsanwaltschaft bestätigt mehrere Ermittlungsverfahren.