Der Große Bruder

Wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit. Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft.

Menu

Skip to content
  • Times
  • Miniwahr
  • Innere Partei

Times

Datenschutzskandal und keine Ende: Illegaler Handel bei Meldeämtern

german-id-card Im Datenschutzskandal ist kein Ende in Sicht. Vergangene Woche berichtete die TAZ über den illegalen Handel von Adressmittlern mit Daten der Meldeämter in mindestens acht Fällen. Bis zu 72 Millionen Datensätze seien dabei jeweils betroffen.

 Nachricht, Times  Peter Ulber  2. September 2008

Datenschutz-GAU Adresshandel – Sechs Millionen Datensätze für 850 Euro (Teil 2)

Die Recherchen der Verbraucherschützer zum Adresshandel ergaben Erschreckendes und doch zu Erwartendes: Im Internet kann man die Adressen von sechs Millionen Bürgern inklusive vier Millionen Kontodaten für nur 850 Euro erwerben.

 Nachricht, Times  Peter Ulber  18. August 2008

Datenschutz-GAU Adresshandel – Sechs Millionen Datensätze für 850 Euro (Teil 1)

Vor einer Woche: Die Kontodaten von 17.000 Teilnehmern der SKL waren illegal in ein Call-Center gelangt; Die Verbraucherschützer recherchierten. Heute das Ergebnis: Im Internet sind die Adressen von sechs Millionen Bürgern für 850 Euro zu erwerben.

 Nachricht, Times  Peter Ulber  18. August 2008

US-Zoll darf Laptops ohne Verdacht durchsuchen und konfiszieren

Wie die Washington Post gestern berichtete, hat das US-Heimatschutzministerium unter Verschluß gehaltene Zoll-Richtlinien veröffentlicht: Demnach darf der US-Zoll auch ohne konkreten Verdacht Laptops und Speichermedien durchsuchen und konfiszieren.

 Nachricht, Times  Peter Ulber  2. August 2008
Impressum | Datenschutz | Copyright