Berliner Polizisten wehren sich gegen Privatisierungspläne

"Wie der Tagesspiegel berichtete, demonstrierten in Berlin 350 Polizisten vor der Polizeidirektion 3 in der Moabiter Kruppstrasse. Drinnen machte der Gesamtpersonalrat (GPR) Front gegen mögliche Privatisierungspläne der ""Scholz-Kommission""."

Digitale Unterschriften rechtsgültig

Trotz teilweise erheblicher Mängel sind seit dem 01.08.2001 digitale Unterschriften in den meisten Fällen eigenhändigen Signaturen gleichgestellt.

 Nachricht  Thomas Mayer  3. August 2001

FBI überwacht Tastatureingaben

Das FBI dringt neuerdings bei Verdächtigen in die Wohnung ein und bringt dann ein System an, das die Tastatureingaben an die Bundespolizei weiterleitet.

Volkszählung ohne Hilfe des Volkes

Nach der schlechten Erfahrung mit der Volkszählung 1987 will die Bundesregierung bei der EU-weiten Zählungsaktion dieses Jahr einen anderen Weg gehen.

Proxy für den Jugendschutz

Nun ist es endlich soweit: Eine Liste mit jugendgefährdenden Inhalten im Internet wird erstmals in eine kommerzielle Software umgesetzt.

Neuigkeiten zu Windows XP

Bürgerrechtsbewegungen beschweren sich beim US-Kartellamt über die Vermarktungstrategien des Konzerns.

Kein Datenschutz für Arbeitnehmer?

Dort, wo sich ein Großteil der unbescholtenen Bürger acht Stunden täglich aufhält, gibt es noch keinen effektiven Datenschutz, ja noch nicht einmal ein Gesetz dazu. Die Rede ist vom Arbeitsplatz.