AOL is watching you: Kunden werden ausspioniert
Per Cookies und Webbugs will AOL das Surfverhalten der User ausspionieren, um die Effizienz der Online-Werbung zu testen.
Per Cookies und Webbugs will AOL das Surfverhalten der User ausspionieren, um die Effizienz der Online-Werbung zu testen.
Vor genau einer Woche war in Deutschland die Rasterfahndung zur Erfassung möglichen Terroristen angelaufen. Jetzt ist es Zeit für eine erste Zwischenbilanz, vor allem der Nebenerfolge.
Die Hamburger Softwarefirma Media-Time hat nun in Deutschland mit Gridpatrol einen Beobachtungs- und Überwachungsservice rund um die Uhr für Internetkriminalität eingeführt.
Unser Liebling der letzten Wochen, Otto Schily, hatte ja viele Ideen hervorgebracht, u.a. auch das Verankern der Fingerabdrücke auf dem Reisepass. Zufälligerweise gibt es bereits die Hamburger Firma Dermalog, die ein ähnliches System anbietet.
Im Wesentlichen zeigt die Studie, daß durch die Aufweichung des Datenschutzes speziell im Internet keine wirksame Verbesserung der Sicherheit vor Terroranschlägen erreicht wird.
Nun greift man also in die Trickkiste und will Flughäfen mit der neuesten Technik absichern – Biometrie, d.h. durch die Überwachung mit Hilfe eindeutiger biologischer Merkmale.
Die Geheimdienste in den USA und in Europa scheinen seit den Terroranschlägen in den USA freie Hand zu haben. Im Visier steht unter anderem die Mailingliste der militant-islamistischen Site Qoquaz.
Der Bundesinneminister Otto Schily fordert die Einführung des Fingerabdruckes bei der Bearbeitung von Visa-Anträgen. Weiterhin hat das Bundeskabinett am gestrigen Mittwoch, den 19.09.2001 eine verschärfte Verordnung zur Sicherheit im Luftverkehr.
Die Internetprovider in Großbritannien werden aufgefordert, die Verbindungsdaten vom 11. September bis auf Weiteres zu speichern. Dies widerspricht jedoch dem geltenden britischen Datenschutzgesetz.
Seit 1994 gibt es bei den Krankenkassen die elektronische Chipkarte. Damit gilt sie in Fachkreisen bereits als überaltert. Nun streitet man sich über neue Möglichkeiten zur Speicherung der Patientendaten.