Neues Telemediengesetz vom Bundestag beschlossen

Der Bundestag hat das neue Telemediengesetz (TMG) beschlossen. Damit können mit diesem neuen Gesetz Strafverfolger bereits zur vorbeugenden Straftatverfolgung Bestandsdaten von Anbietern anfordern. Eine Verfassungsbeschwerde ist angekündigt.

 Nachricht  Thomas Mayer  19. Januar 2007

Kreditkartendaten: Rasterfahndung oder nicht?

Bei Ermittlungen gegen Abonnenten einer Website, die Kinderpornografie anbietet, wurden Kreditkartenunternehmen beauftragt, Kundendaten nach bestimmten Merkmalen zu überprüfen. Über die Rechtmäßigkeit wird nun intensiv diskutiert.

 Nachricht  Thomas Mayer  12. Januar 2007

23C3 – Urheberrecht, Schwäche bei TOR und Problempolitiker

Lawrence Lessig rief zum Schluss des 23C3 noch einmal zum Kampf gegen das Urheberrechtsregime auf. George Danezis skizzierte die weitreichenden Folgen der Verkehrsdatenanalyse und der CCC resümiert: Problempolitiker müssen stärker überwacht werden.

 Nachricht  Peter Ulber  31. Dezember 2006

Who can you trust? 23. Chaos Communication Congress 2006.

Vom 27. bis zum 30. Dezember findet in Berlin der 23. Chaos Communication Congress (23C3) statt. Veranstaltet vom Chaos Computer Club (CCC) werden innerhalb von vier Tagen 130 Vorträge, dutzende Workshops und ein dichtes Rahmenprogramm geboten.

 Nachricht  Peter Ulber  29. Dezember 2006

NRW-Verfassungsschutz will schwarze Hüte

Im Entwurf zum neuen Verfassungsschutzgesetz in Nordrhein-Westfalen soll dem Geheimdienst das Recht eingeräumt werden,von außen die Daten von Computern zu lesen. Bundesinnenminister Schäuble will dies auch dem Bundeskriminalamt zugestehen.

 Nachricht  Thomas Mayer  8. Dezember 2006

Bundestag beschließt Anti-Terror-Datei

Am gestrigen Freitag hat der Bundestag mit den Stimmen der Regierungsfraktionen die gemeinsame Datenbank von Terrorverdächtigen von Polizei und Geheimdiensten angenommen.

 Nachricht  Thomas Mayer  2. Dezember 2006