SPD stimmt biometrischen Daten auf Personalausweisen zu

Die Bundestagsfraktion der SPD gibt ihre Widerstände gegen die Speicherung von Fingerabdrücken auf Personalausweisen ab 2009 auf. Diese dürften allerdings nur auf den Ausweisen selbst, nicht jedoch in Datenbanken gespeichert werden.

 Nachricht  Thomas Mayer  9. Oktober 2007

Remote Forensic Software – Analyse der Online-Durchsuchung

Immer mehr Details zu den geplanten Online-Durchsuchungen durch das Bundeskriminalamt werden bekannt. Eine kurze Übersicht über die rechtlichen und technischen Aspekte des als Remote Forensic Software (RFS) bezeichneten Programms.

 Bericht  Thomas Mayer  3. September 2007

Hintergründe zum Polizeizugriff auf biometrische Passdaten

Seit Wochen wird in der Öffentlichkeit über die Möglichkeit diskutiert, eine zentrale Datenbank mit den auf den neuen Reisepässen gespeicherten biometrischen Daten zu schaffen und der Polizei zu Ermittlungszwecken den Zugriff zu erlauben.

Technischer Datenschutz: anonyme Internetnutzung

Durch die Vorratsdatenspeicherung in der Europäischen Union wird es für den Nutzer nahezu unmöglich, das Internet zu nutzen, ohne Spuren zu hinterlassen. Einige Möglichkeiten gibt es dennoch hierfür. Sie sollen hier vorgestellt werden.

 Bericht  Thomas Mayer  30. April 2007

Onlinedurchsuchung: Details zu Technik und Einsatz

Die Diskussion über Onlinedurchsuchungen vulgo Bundestrojaner hält schon seit Monaten an. Jetzt äußerte sich der BKA-Präsident zur Technik, auch hält die Bundesregierung ein solches Vorgehen für die Geheimdienste bereits für erlaubt.

 Nachricht  Thomas Mayer  30. März 2007