Datenschutzgesetzgebung soll modernisiert werden

Bei einer Anhörung im Innenausschuss des Bundestags sprachen sich die Sachverständigen für eine Anpassung des Datenschutzrechts aus. Die technische Entwicklung mache dies nötig, so der Tenor. Auch Bonitätsprüfungen sollen transparenter werden.

Neues Telemediengesetz vom Bundestag beschlossen

Der Bundestag hat das neue Telemediengesetz (TMG) beschlossen. Damit können mit diesem neuen Gesetz Strafverfolger bereits zur vorbeugenden Straftatverfolgung Bestandsdaten von Anbietern anfordern. Eine Verfassungsbeschwerde ist angekündigt.

 Nachricht  Thomas Mayer  19. Januar 2007

Kreditkartendaten: Rasterfahndung oder nicht?

Bei Ermittlungen gegen Abonnenten einer Website, die Kinderpornografie anbietet, wurden Kreditkartenunternehmen beauftragt, Kundendaten nach bestimmten Merkmalen zu überprüfen. Über die Rechtmäßigkeit wird nun intensiv diskutiert.

 Nachricht  Thomas Mayer  12. Januar 2007

Flugverkehr und Terrorismus: Restriktionen als Placebo?

911_ua-flight-175-hits-wtc-south-tower Über den Fall Litwinenko selbst möchte ich nicht direkt schreiben, er wird zur Genüge in den klassischen Medien ausgebreitet. Interessanter ist die Frage, wie radioaktives Material in diesem Geheimdienstthriller mit Hilfe von Verkehrsflugzeugen von Russland nach London gelangen konnte.

 Kommentar  Thomas Mayer  13. Dezember 2006

NRW-Verfassungsschutz will schwarze Hüte

Im Entwurf zum neuen Verfassungsschutzgesetz in Nordrhein-Westfalen soll dem Geheimdienst das Recht eingeräumt werden,von außen die Daten von Computern zu lesen. Bundesinnenminister Schäuble will dies auch dem Bundeskriminalamt zugestehen.

 Nachricht  Thomas Mayer  8. Dezember 2006