Entwurf für neues Urheberrecht vorgelegt

Bundesjustizministerin Zypries stellte den Entwurf für die zweite Stufe der Reform Urheberrechts vor. Im aktuellen Entwurf soll insbesondere die sogenannte Bagatellklausel für über Peer-To-Peer-Netzwerke bezogene illegale Kopien wegfallen.

 Nachricht  Thomas Mayer  31. März 2006

Neue Kameras für Reeperbahn

Hamburgs Polizei filmt seit gestern mit zehn Kameras die Reeperbahn. Damit wird in Deutschland der erste komplette Straßenzug videoüberwacht.

Befreite Dokumente

Die gemeinsame Aktensammelstelle http://www.befreite-dokumente.de des FoeBuD und des CCC zum Informationsfreiheitsgesetz ist nun online. Bürgerinnen und Bürger können hier mit Hilfe des Informationsfreiheitsgesetzes zugänglich gemachte Akten einsehen.

CeBIT: Öffentliche Debatte zu RFID

Die Europäische Kommission hat auf der CeBIT zu einer öffentlichen, europäischen Debatte über die technischen und gesellschaftspolitischen Vorteile und Risiken von RFID-Chips aufgerufen.

Stallman: Kampf gegen Softwarepatente

Richard Stallman, Guru der Free Software Foundation (FSF) und Gründer des GNU Projektes, hat auf dem Treffen der Open Source Entwickler in Brüssel (FOSDEM) zum Kampf gegen Softwarepatente in Europa aufgerufen.

 Nachricht  Peter Ulber  26. Februar 2006

EU-Rat und Bundestag pro Vorratsdatenspeicherung

Nach dem Beschluss des Europäischen Rats steht einer EU-weiten Pflicht zur Vorratsdatenspeicherung nichts mehr im Weg. Nahezu zeitgleich rückt auch der deutsche Bundestag von seiner bisherigen Ablehnung derselben ab.

 Nachricht  Thomas Mayer  23. Februar 2006