Softwarepatente: Demonstration gegen Einführung

Obwohl der EU-Ministerrat die Abstimmung über die umstrittene Richtlinie zur Einführung von Softwarepatenten verschoben hat, ruft die FFII für kommenden Donnerstag zu Demonstrationen in Brüssel und Berlin auf.

 Nachricht  Thomas Mayer  14. Februar 2005

Quantenkryptographie für VPN

MagiQ Technologies hat am Montag die Kooperation mit Cavium Networks bekannt gegeben. MagiQ möchte damit die Preise für quantenkryptographische VPN-Gateways auf ca. 35.000 US-Dollar senken.

 Nachricht  Peter Ulber  11. Februar 2005

Safer surfen: Dank oder trotz Bill Gates?

Die Datenschützer warnen vor zu hohen Erwartungen an die Anfang letzter Woche gestartete Initiative ‚Deutschland sicher im Netz‘. Sie fordern statt großer Slogans mehr Hilfe für die Anwender.

 Nachricht  Peter Ulber  7. Februar 2005

Techno-DJ will nicht überwacht werden

Der französische Musiker Laurent Garnier sagt seine USA-Tour ab, weil er nicht bereit ist, die intensive Datensammlung bei der Einreise in die USA über sich ergehen zu lassen.

 Nachricht  Thomas Mayer  3. Februar 2005

Bericht des LfD Bayern für 2003/04

Am Donnerstag hat der Bayerische Landesbeauftragte für Datenschutz (LfD) Reinhard Vetter seinen 21. Tätigkeitsbericht 2003/2004 veröffentlicht. Schwerpunkte sind unter anderen Telekommunikationsüberwachung, Videoüberwachung und DNA-Analyse.

 Nachricht  Peter Ulber  29. Januar 2005

Einfache E-mail-Verschlüsselung

Die Firma Cephire Labs will mit einem E-Mail-Proxy die Verschlüsselung von E-Mails für den Anwender erleichtern. Es scheint sich dabei um einen vielversprechender Weg zu handeln.

 Nachricht  Thomas Mayer  25. Januar 2005