Big Brother Awards 2002 – Die Gewinner
"Auch in diesem Herbst wurde erneut der sogenannte ""Big Brother Award"" als Negativ-Auszeichnung für die Missachtung der Privatsphäre und die Weitergabe persönlicher Daten an Dritte verliehen."
"Auch in diesem Herbst wurde erneut der sogenannte ""Big Brother Award"" als Negativ-Auszeichnung für die Missachtung der Privatsphäre und die Weitergabe persönlicher Daten an Dritte verliehen."
Im Zentrum der litauischen Hauptstadt Vilnius werden weitere Überwachungungskamers installiert. Bis zum Frühjahr 2003 sollen 54 neue elektronische Augen die Straßen von Vilnius kontrollieren.
Aufgrund der veraenderten Gesetzes Lage und die Verordnung zur Abhoerung, hat Dirk Kuepper einen Videotrainingsworkshop im Internet veroeffentlich der mittels PGP zeigt, wie man seine Mail verschluesselt.
Im Mai waren die Surveillance Camera Players auf Deutschlandtournee. Auch wurde hier bereits berichtet, daß dabei ihre Personalien aufgenommen wurden. Mittlerweile gingen die Ermittlungen weiter.
Telepolis berichtete vor einigen Tagen von der Zensur bei Suchmaschinen. Auch Google ist laut Telepolis davon betroffen. Wie kann man die Zensur umgehen?
In der Newsweek-Ausgabe vom 08. Juli findet sich ein Artikel von Fareed Zakaria. Er beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Freiheit und Sicherheit in den USA nach dem 11. September 2001.
Am 22.06.2002 veranstaltet die Autonome Antifa Rosenheim eine Demonstration in Bad Aibling vor der Anlage der USA, die zum Echelon-Netzwerk gehört.
Nachdem sich das EU-Parlament für eine Datenspeicherung auf Vorrat entschieden hat, startete auf www.stop1984.com eine neue Unterschriftenaktion gegen diesen Vorstoß der EU, Bürgerrechte zu untergraben.
Die Ausstellung von Pia Lanzinger ist vom 26. April bis 1. September im Kunstverein München in der Galeriestrasse am Odeonsplatz zu sehen. Die Führungen finden an folgenden Terminen im Mai, Juni und Juli 2002 statt.
"Der Bund der Kriminalbeamten (BdK) fordert seit Anfang diesen Jahres einen ""effektiveren Einsatz"" des genetischen Fingerabdrucks. die DNA-Probe soll zu einer Standardmethode der Polizei werden."