Surveillance Camera Players zu Gast
Die Surveillance Camera Players touren derzeit durch Deutschland. Nach Mannheim und Tübingen waren sie gestern in München.
Die Surveillance Camera Players touren derzeit durch Deutschland. Nach Mannheim und Tübingen waren sie gestern in München.
Wie die Süddeutsche Zeitung am Mittwoch berichtete, beginnt am Wochende in Niederbayern der erste Massengentest für Frauen.
"Noch bis zum 14. April ist im Kunst Haus Dresden die Videoausstellung ""Private Affairs"" zu sehen. Die Ausstellung präsentiert aktuelle Filmporträts zwischen Dokumentation, Voyeurismus, Observation und Denunziation."
Presseerklärung des Chaos Computer Club: Einladung zur Demonstration gegen Netzzensur am 06.04.2002 in Düsseldorf.
Der drittgrößte US-Provider Comcast hat zugegeben, das Web-Browsing-Verhalten seiner 1 Millionen Kunden auszuspionieren, ohne sie davon zu unterrichten.
Die Internet-Initiative ODEM hat begonnen Erklärungen gegen die Verfügungen der Bezirksregierung Düsseldorf zu sammeln.
Mit einer öffentlichen Aktion will die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungshilfe (BAG) gegen die Vertreibung und Diskriminierung von Randgruppen auf deutschen Bahnhöfen protestieren.
Nach Auskunft des FBI beginnen heute in Salt Lake City die sichersten Olympischen Spiele aller Zeiten.
Den G-8-Gipfel in Genua vor Augen überbieten sich Oberbürgermeister Ude (SPD) und OB-Kandidat Podiuk (CSU) in Schreckensszenarien zur Sicherheitstagung der NATO am 01.-03.02.2002.
Zensursoftware gibt es ja genügend: NetNanny und eben auch Cyberpatrol. Bei letzterer ist auch die Seite der US-Krebshilfe gesperrt.