Wahlkampf mit persönlichen Daten

Die beiden großen Parteien in den USA setzen für den Wahlkampf gezielt personenspezifische Daten potentieller Wähler ein. Die Daten werden jedoch nach der Wahl nicht gelöscht, sondern weiterhin gespeichert.

 Nachricht  Thomas Mayer  29. Oktober 2004

Big Brother Awards Austria 2004

Gestern sind am Abend des Nationalfeiertags zum sechsten Mal die Big Brother Awards Austria im Wiener Flex verliehen worden. Die Jury und auch die Gäste kürten die Bildungsministerin Elisabeth mit der Bildungsevidenz zur traurigen Hauptgewinnerin.

 Nachricht  Peter Ulber  28. Oktober 2004

Informationsfreiheitsgesetz bereits 2005

Wie der Tagesspiegel berichtet, soll das geplante bundesweite Gesetz zur Informationsfreiheit (IFG) bereits noch in diesem Jahr verabschiedet werden. Demnach wird es 2005 in Kraft treten. Es besteht weiterhin Diskussionsbedarf bei wichtigen Punkten

 Nachricht  Peter Ulber  25. Oktober 2004

Kritik am Datenschutz in Deutschland

Nachdem das Justizministerium sich für die Vorratsspeicherung von Verbindungsdaten ausgesprochen hat, kommt Kritik vom Bundesdatenschutzbeauftragten und aus der SPD selbst. Desweiteren hat der Rechungshof Sicherheitsmängel bei Behörden festgestellt.

 Nachricht  Thomas Mayer  18. Oktober 2004

Biometrie in Ausweisen zu teuer

Ab Ende 2005 sollen die ersten Pässe biometrischen Merkmalen ausgestattet werden. Die Kosten dafür gehen allerdings in die Milliarden.

 Nachricht  Thomas Mayer  12. Oktober 2004

Big Brother Awards 2004

"In den nächsten Wochen werden in Österreich, in der Schweiz, in Holland, Deutschland, Ungarn und Australien die diesjährigen Big Brother Awards verliehen. Für den betrieblichen Datenschutz gibt es erstmals einen Preis in der Kategorie ""Arbeitsplatz

 Nachricht  Peter Ulber  11. Oktober 2004

Netzaktivist wegen Hyperlinks verurteilt

Am Donnerstag verurteilte das Amtsgericht Stuttgart den Netzkünstler und -aktivisten Alvar Freude wegen Volksverhetzung und Beihilfe zur Verbreitung von Nazi-Propaganda. Freude hat im Rahmen einer Dokumentation Links zu entsprechenden Seiten gesetzt.

 Nachricht  Peter Ulber  8. Oktober 2004