Biometrie in Ausweisen zu teuer

Ab Ende 2005 sollen die ersten Pässe biometrischen Merkmalen ausgestattet werden. Die Kosten dafür gehen allerdings in die Milliarden.

 Nachricht  Thomas Mayer  12. Oktober 2004

Weltgipfel zur Informationsgesellschaft

Im November 2005 findet der zweite Weltgipfel zur Informationsgesellschaft (WSIS) statt. Zur Vorbereitung werden Papiere zur Zunkunft des Internet und des Geistigen Eigentums diskutiert.

 Nachricht  Thomas Mayer  26. September 2004

Secure Flight – Flugdaten für US-Behörden

Ab 26. Oktober kann man nur noch mit einem maschinenlesbaren Reisepass visumfrei in die USA einreisen. Gleichzeitig wurden sämtliche Daten von Flügen in die USA von Juni dieses Jahres für die Testphase des Secure-Flight-Programms angefordert.

 Nachricht  Thomas Mayer  23. September 2004

Die Reform des Urheberrechts

Bestand die Änderung des Urheberrechts im vergangenen Jahr nur in der Umsetzung von EU-Richtlinien, so werden jetzt diskussionsfähige Inhalte eingebracht.

 Nachricht  Thomas Mayer  13. September 2004

Arbeitslosengeld II und Datenschutz

In Deutschland werden Arbeitslosengeld und Sozialhilfe zum Arbeitslosengeld II zusammengelegt, das von den Arbeitsämtern bewilligt und ausgezahlt wird. Das bedeutet für sehr viele Personen eine Verringerung der staatlichen Zuwendungen.

Die Reform des Großen Lauschangriffs

Als der Große Lauschangriff vom Bundesverfassungsgericht für teilweise unvereinbar mit dem Grundgesetz erklärt wurde, machte sich das Bundesjustizministerium daran, eine neue Regelung für das Abhören von Wohnungen mit Wanzen zu treffen.

Neuen Dienste bei Amazon und Google

Seit einigen Wochen ist bekannt, dass Google und Amazon neue Dienste bereitstellen wollen: Google möchte mit GMail einen kostenlosen E-Mail-Dienst anbieten, während Amazon zusätzlich eine personalisierte Suchmaschine namens A9 präsentiert.

 Nachricht  Thomas Mayer  30. April 2004